
Filmvorführung in der Uni

Wir möchten alle Eltern, die an unserer Schulgründungsinitiative interessiert sind, ganz herzlich zu einem Elterntreff in entspannter Atmosphäre einladen. Weil es kommenden Mittwoch noch einmal warm und trocken werden soll, möchten wir uns mit euch und euren Kindern auf dem Spielplatz bei Holla die Waldfee treffen.
Für dieses Treffen haben wir kein besonderes Programm geplant – vielmehr würden wir uns freuen, euch (näher) kennen zu lernen und in lockeren Gesprächen von unseren Ideen und den Fortschritten der Schule zu erzählen. Also kommt mit Kind und Kegel und stellt uns eure Fragen!
In Zukunft würden wir gerne regelmäßig einen solchen Elterntreff stattfinden lassen. Falls ihr Interesse daran habt, aber euch andere Zeiten in der Woche dafür besser passen würden, lasst es uns gerne wissen!
Hier findest du die Veranstaltung auf Facebook. Teilen erwünscht!
Wir brauchen eure Unterstützung: Die Gründungsinitiative in Vechta sucht dringend Räumlichkeiten für die geplante Schuleröffnung zum Schuljahr 2019/2020!
Wir haben bereits so viel geschafft:
Jetzt brauchen wir eure Unterstützung: Wir suchen ein Mietobjekt in Vechta, am liebsten ein freistehendes Haus mit einem großen Garten, oder ein Haus in der Natur (Füchtel, Moor,…). Es könnte auch ein altes Bauernhaus sein.
Bitte helft uns, unserem Ziel ein Stück näher zu kommen. Gemeinsam kann man so viel erreichen. Wir freuen uns auf eure Unterstützung und bitten euch, diesen Beitrag zu teilen.
Danke sagen alle, die in irgendeiner Form an der Mitwirkung und Gestaltung der Schule beteiligt sind!
Vielen Dank an alle, die gestern bei unserer Mal- und Schreibaktion “Meine Traumschule” auf dem Europaplatz dabei waren! Es sind viele spannende Bilder und Texte entstanden, die alle bei einer Ausstellung im Herbst zu sehen sein werden.
Wir haben uns vom Regen nicht vertreiben lassen und viele interessante Gespräche geführt.
Wer an der Aktion teilnehmen möchte, kann dies noch bis zum 08.08. tun. Alle Teilnehmer*innen haben die Möglichkeit, in einem kostenlosen Workshop mit dem Vechtaer Künstler Thommes Nentwig selbst zu Architekt*innen eines “Traumschulgebäudes” zu werden.
Kommenden Samstag, 28.07.2018 sind wir mit unserer Mal- und Schreibaktion “Meine Traumschule” auf dem Europaplatz in Vechta. In einer kleinen Kreativwerkstatt können Kinder und Jugendliche zwischen 5 und 16 Jahren schreibend und/oder malend ihre persönliche Traumschule erfinden.
Als Dankeschön fürs Mitmachen möchten wir alle Teilnehmer*innen im Herbst zur Ausstellung der gesammelten Werke einladen. Außerdem haben alle teilnehmenden Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit, in einem kostenlosen Workshop mit dem Vechtaer Künstler Thommes Nentwig selbst zu Architekten ihres ” Traumschulgebäudes” zu werden.
UND: Während sich die Kinder künstlerisch auslassen, könnt ihr uns zur Gründung der Lebendigen Schule Vechta ausfragen!
Am vergangen Dienstag hatten wir ein wunderbares Treffen mit dem symphatischen Künstler Thommes Nentwig ,dem wir von unerem Schulprojekt und unserer Malaktion berichtet haben. Thommes arbeitet regelmäßig mit Kindern und Jugendlichen zusammen und hat uns tolle Inspirationen für die Zukunft gegeben.
Wer nun neugierig geworden ist kann sich auf seiner Seite umschauen
Uns interessiert, wie Kinder sich ihre Traumschule vorstellen. Malt ein Bild, schreibt einen Text oder drückt eure Träume anders aus.
Jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin bekommt ein kleines Dankeschön.
WOW! So ein tolles Treffen heute! Nach der Filmvorführung hatten wir eine angeregte Diskussion über den Kulturwandel, den Wandel auf dem Arbeitsmarkt, die Lehrerausbildung und vor allem über UNSERE SCHULE.
Danke an alle, die heute da waren!
Freudig können wir verkünden, dass unsere Schule nun einen Namen hat:
Lebendige Schule Vechta
Nach intensiver Suche eines geeigneten Namens, haben wir nun einen passenden gefunden. Damit einher geht auch eine Namensänderung des Vereins. In der heutigen Mitgliederversammlung wurde dies einstimmig beschlossen.
In naher Zukunft wird sich auch die URL sowie die Email-Adresse ändern. Dies wird dann mit genaueren Informationen bekannt gegeben.